die Migräne

die Migräne
(griech.lat.franz.)
heftiger Kopfschmerz, oft mit Erbrechen oder Sehstörungen verbunden

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Migräne — die Migräne, n (Mittelstufe) neurologische Erkrankung, die durch anfallartige Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Übelkeit gekennzeichnet ist Beispiele: Seit ihrer Kindheit leidet sie an Migräne. Er hat eine Veranlagung zur Migräne …   Extremes Deutsch

  • Migräne — Klassifikation nach ICD 10 G43.0 Migräne ohne Aura (Gewöhnliche Migräne) G43.1 Migräne mit Aura (Klassische Migräne) G43.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Migräne — (franz. migraine, verstümmelt aus dem griech. Hemikranie, »einseitiges Kopfweh«), ein Kopfschmerz, der, verbunden mit erheblicher Störung des Allgemeinbefindens und mit Magenbeschwerden. gewöhnlich nur eine Seite des Kopfes einnimmt, heftiger ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Migräne — (hemicrania), der halbseitige Nervenkopfschmerz, der besonders Hysterische, Hypochondrische in periodischen Anfällen mit großer Heftigkeit befällt, häufig von Erbrechen begleitet ist, u. meist nach 12–24stündiger Dauer sich wieder verliert.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Migräne — Kopfschmerz; Brummschädel (umgangssprachlich); Kopfweh; Kopfschmerzen * * * Mi|grä|ne [mi grɛ:nə], die; , n: [oft mit Erbrechen und Sehstörungen verbundener] starker, meist auf einer Seite des Kopfes auftretender Schmerz: [eine fürchterliche]… …   Universal-Lexikon

  • Migräne — Mig·rä̲·ne die; , n; sehr starke Kopfschmerzen, die oft sehr lange dauern <an Migräne leiden; Migräne haben> || K : Migräneanfall …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Migräne — Kopfschmerzen; (ugs.): Kopfweh; (Med.): Hemialgie. * * * Migräne,die:⇨Kopfschmerz(1) MigräneKopfweh,Kopfschmerzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • Migräne — ◆ Mi|grä|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 heftiger, meist einseitiger, anfallsweise auftretender Kopfschmerz, oft von Erbrechen begleitet [Etym.: <frz. migraine <lat. hemicrania »Schmerz auf einer Seite des Kopfes« <grch. hemikrania… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Migräne — Mi|grä|ne* die; , n <aus gleichbed. fr. migraine, dies über lat. hemicrania aus gr. hēmikranía »halbseitiger Kopfschmerz« zu hēmi »halb« u. kraníon »Schädel«> anfallsweise auftretender, meist einseitiger, u. a. mit Sehstörungen u. Erbrechen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”